Prompt Engineering

Maximieren Sie die Effizienz Ihres Teams​

Durch meine Schulungen lernen Sie und Ihre Mitarbeitern präzise Prompts zu schreiben und dadurch die Produktivität und Qualität von KI-Modellen zu steigern.

Praxisorientierte Übungen

Teilnehmer lernen durch konkrete Beispiele und Aufgaben, wie sie präzise Prompts für verschiedene Anwendungen erstellen.

Individuelle Schulungen

Schulungen werden auf spezifische Branchen und Bedürfnisse zugeschnitten, um den maximalen Nutzen zu gewährleisten.

Remote Schulung möglich

Flexible Teilnahme durch Online-Schulungen, unabhängig von Standort oder Zeitplan.

Vorteile für Nutzer von KI

Präzise Prompts liefern umsetzbare Erkenntnisse und unterstützen fundierte Entscheidungen
Gesteigerte Produktivität: Automatisieren Sie repetitive Aufgaben und schaffen Sie Freiraum für wertschöpfende Tätigkeiten.
Klare und strukturierte Outputs helfen, Ziele abzustimmen und Missverständnisse zu vermeiden.

Was ist Prompt Engineering

Was ist ein Prompt

Ein Prompt ist eine Eingabe oder Anweisung, die an ein KI-Modell gegeben wird. Es handelt sich dabei um eine Art von Befehl oder Frage, die das Modell dazu bringt, relevante und präzise Ergebnisse zu liefern.

Prompt Engineering

Prompt Engineering ist der Prozess der Gestaltung und Optimierung von Eingaben (Prompts) für KI-Modelle. Prompt Engineering ist entscheidend, um die Effizienz und Genauigkeit von KI-Anwendungen zu maximieren.

Techniken und Methoden

Das Testen und Verfeinern von Prompts, das Verwenden spezifischer Schlüsselwörter und Phrasen sowie das Anpassen der Eingaben an den Kontext und die Zielgruppe sind einige Beispiele aus dem Prompt Engineering.

Vorteile für Ihr Unternehmen

Steigerung der Effizienz

Durch gezieltes Prompt Engineering können Unternehmen die Effizienz ihrer KI-Anwendungen erheblich verbessern. Gut gestaltete Prompts führen zu präziseren und relevanteren Antworten, was die Bearbeitungszeit verkürzt und die Produktivität erhöht. Dies bedeutet weniger Zeitaufwand für manuelle Korrekturen und eine schnellere Umsetzung von Projekten.

Wettbewerbsvorteil

Unternehmen, die in Prompt Engineering investieren, können sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Durch die Fähigkeit, fortschrittliche KI-Technologien effizient zu nutzen, können sie innovative Lösungen entwickeln und sich von der Konkurrenz abheben. Dies kann zu neuen Geschäftsmöglichkeiten und einer stärkeren Marktposition führen.

Kosteneinsparungen

Durch die Optimierung von Prompts können Unternehmen die Effizienz ihrer KI-Systeme steigern und dadurch Kosten senken. Präzise Prompts reduzieren die Notwendigkeit für manuelle Eingriffe und Korrekturen, was zu geringeren Betriebskosten und einer besseren Ressourcennutzung führt.

Vorteile für Ihre Mitarbeiter

Erweiterung der Fachkenntnisse

Mitarbeiter können durch die KI-Schulungen ihre technischen Fähigkeiten und ihr Wissen erweitern. Dies stärkt nicht nur ihre Kompetenz im Umgang mit KI, sondern erhöht auch ihre berufliche Qualifikation und Karrierechancen.

Erhöhte Produktivität

Mitarbeiter, die effektives Prompt Engineering beherrschen, können ihre Aufgaben effizienter erledigen. Präzise Prompts führen zu schnelleren und genaueren Ergebnissen, was die Arbeitsbelastung reduziert und die Produktivität sowie Kreativität steigert.

Verbesserte Problemlösungsfähigkeiten

Mitarbeiter lernen, wie sie komplexe Probleme durch gezielte Eingaben an KI-Systeme lösen können. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im Bereich der KI wertvoll, sondern auch in vielen anderen beruflichen Kontexten anwendbar.

Inhalte meiner Schulung

Grundlagen zu KI und Prompt Engineering

Sie werden lernen, wie Sprachmodelle grundlegend funktionieren und was Prompt Engineering ist. Ich erkläre Ihnen die grundlegenden Konzepte und Prinzipien, die hinter der Erstellung effektiver Prompts stehen. Sie erhalten ein solides Fundament, das Ihnen hilft, die Funktionsweise von KI-Modellen besser zu verstehen und wie Sie diese durch gezielte Eingaben steuern können

Techniken zur Erstellung effektiver Prompts

Ich zeige Ihnen, wie Sie effektive Prompts erstellen. Sie werden lernen, wie Sie Prompts formulieren, testen und optimieren, um präzise und relevante Antworten von KI-Modellen zu erhalten. Ich vermittele Ihnen Strategien, wie Sie Ihre Prompts an verschiedene Anwendungsfälle und Zielgruppen anpassen können, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Anwendungsbeispiele und Praxisübungen

Über den gesamten Kurs werden Sie stetig das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Anhand realer Anwendungsbeispiele und praxisorientierter Übungen können Sie Ihre Fähigkeiten im Prompt Engineering vertiefen. Diese Übungen helfen Ihnen, ein tieferes Verständnis für die praktischen Aspekte zu entwickeln und Ihre Kenntnisse zu festigen.

FAQ

Meine Schulungen sind für alle geeignet, die mit KI arbeiten oder arbeiten möchten – von Einsteigern bis zu Fortgeschrittenen. Egal, ob Sie Entwickler, Datenwissenschaftler oder Manager sind, meine Kurse bieten wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten.

Prompt Engineering kann für eine Vielzahl von KI-Systemen angewendet werden. Dazu gehören:

  • Sprachmodelle wie GPT-3 und GPT-4, die natürliche Sprache verstehen und generieren können.
  • Chatbots und virtuelle Assistenten, die auf Benutzereingaben reagieren und hilfreiche Antworten liefern.
  • Textanalyse-Tools, die Texte klassifizieren, zusammenfassen oder Sentiment-Analysen durchführen.
  • Bildgenerierungs-KI wie DALL-E, die auf textbasierte Eingaben hin Bilder erstellen.
  • Automatisierte Kundenservice-Systeme, die häufig gestellte Fragen beantworten und Support bieten.

Durch effektives Prompt Engineering können Sie die Leistung und Genauigkeit dieser KI-Systeme erheblich verbessern und sicherstellen, dass sie die gewünschten Ergebnisse liefern.

Durch meine Schulungen können Sie die Effizienz Ihrer KI-Anwendungen steigern, die Benutzererfahrung verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Sie lernen, wie Sie Kosten senken und innovative Lösungen entwickeln können.

Die Dauer und Kosten meiner Kurse variieren je nach Kursinhalt und -umfang. Für detaillierte Informationen kontaktieren Sie mich gerne direkt für eine individuelle Beratung.

Die Anmeldung ist einfach! Vereinbaren Sie ein erstes Beratungsgespräch und wir vereinbaren gemeinsam Schulungsziele und einen Schulungstermin.